Sicherheitsmitteilung zu Innencontainern
Sicherheitsmitteilung betreffend: Innencontainer für Rettungsgeräte
Status: VERPFLICHTEND
Hintergrund:
An einer Nahtstelle der oberen Schlaufe zum Befestigen des Auslösegriffes kann es bei den werksseitig gelieferten neueren Innencontainern, bedingt durch Perforation, zu einer Materialschwächung kommen. Diese Nahtstelle muss korrekt ausgeführt 70 daN Last aufnehmen können. Es wurde jedoch festgestellt, dass es hier zu einer verringerten Festigkeit kommen kann.
Bitte prüfen Sie Ihren Innencontainer umgehend darauf, ob er zu der betroffenen Charge gehört. Wir bedauern den entstandenen Aufwand und bedanken uns für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation!
Betroffene Muster
Innencontainer für: |
Musterprüfnummer |
ab Baujahr |
ab Seriennummer |
Smart Large |
EAPR-RG-7584/12 |
04/2017 |
58292 |
Evo Cross 100 |
EAPR-RG-7441/12 |
01/2017 |
55438 |
Evo Cross 120 |
EAPR-RG-7443/12 |
02/2017 |
55888 |
Evo Cross 160 |
EAPR-RG-7442/12 |
08/2016 |
55988 |
Evo Cross 235 |
EAPR-RG-0466/16 |
06/2016 |
54623 |
Annular Evo 20 |
EAPR-RG-7052/08 |
01/2017 |
57008 |
Annular Evo 22 |
EAPR-RG-7053/08 |
06/2017 |
57058 |
Annular Evo 24 |
EAPR-RG-7057/08 |
01/2017 |
57108 |
Annular Evo 22 HG |
EAPR-RG-7054/08 |
02/2017 |
56038 |
Annular Evo 24 HG |
EAPR-RG-7062/08 |
01/2017 |
56058 |
Annular Evo 30 |
EAPR-RG-7056/08 |
11/2016 |
55373 |
Annular Evo 30 HG |
EAPR-RG-7055/08 |
11/2016 |
55373 |
Annular Classic 36 |
EAPR-RG-7129/08 |
09/2016 |
56098 |
Annular Classic 36 HG |
EAPR-RG-7140/08 |
09/2016 |
56098 |
Identifizierung:

BETROFFENE GERÄTE
Die betroffenen Geräte sind entweder über das Baujahr (frühestens 6/2016 - siehe Tabelle), die Seriennummer oder am einfachsten erkennbar an der silberfarbenen Beschichtung auf der Innenseite des Containers, wenn diese kein Verstärkungsband hat (siehe Abbildung).

NICHT BETROFFENE GERÄTE
- Nicht betroffen sind Innencontainer älterer Baujahre, erkennbar am Innencontainer ohne silberfarbene Beschichtung.
- Nicht betroffen sind alle Muster, die ab Februar 2018 ausgeliefert wurden. Diese sind am Verstärkungsband sowie der Kennzeichnung (Häkchen) O.K. leicht zu erkennen.
- Ebenfalls nicht betroffen sind Innencontainer, die als Bestandteil des Gurtzeuges ausgeliefert wurden.
Maßnahmen:

Die Besitzer betroffener Innencontainer müssen vor dem nächsten Flug prüfen, ob die einzelne, obere Schlaufe des Innencontainers verwendet wird. Wird diese verwendet, muss der Innencontainers zwingend ausgetauscht werden!
Sofern die anderen drei in Reihe liegenden Schlaufen, die zwischen den Aufdrucken platziert sind, verwendet werden, muss der Innencontainer nicht zwingend umgetauscht werden.
Diese drei Schlaufen sind ohne Beanstandung und nicht von dieser Sicherheitsmitteilung betroffen (siehe auch
Abbildung).
Selbstverständlich tauschen wir alle betroffenen Innencontainer gegen verstärkte Versionen aus, auch wenn die betroffene Schlaufe nicht verwendet wird!
Der kostenlose Austausch erfolgt entweder direkt über uns, oder über unsere Händler und Flugschulen. Um den Austausch korrekt durchführen zu können, ist verpflichtend das Modell mit der Seriennummer anzugeben.
Die Sicherheit unserer Kunden ist uns sehr wichtig! Deshalb bieten wir im Rahmen dieses kostenlosen Austausches das
Neupacken eines Rettungsgerätes für 25,- € inklusive des Rückversands (innerhalb Deutschland/Österreich) an.
Durchführungsfristen:
Überprüfung vor dem nächsten Flug (siehe auch Absatz ‚Identifizierung‘)
Wenn betroffen:
- Bei Verwendung der oberen Schlaufe ist ein sofortiger Austausch zwingend erforderlich!
- Bei Verwendung einer der 3 in Reihe liegenden Schlaufen: Austausch sobald als möglich, spätestens bei der nächsten Neupackung.