RAM-Air Pockets - serienmäßige Öffnungsbeschleuniger
Die von uns entwickelten Öffnungsbeschleuniger für Rettungsgeräte, "RAM-Air Pockets", sind bei all unseren Rundkappenmodellen serienmäßig vorhanden. RAM-Air Pockets bestehen aus zwei kleinen parabelförmigen Taschen, die an zwei gegenüberliegenden Bahnen des Rettungsgeräts außen an der Basis aufgenäht werden. Dadurch wird das Öffnungsverhalten bereits während der Streckphase und selbst bei niedrigen Geschwindigkeiten sehr positiv beeinflusst und beschleunigt.
Diese beiden Pockets füllen sich aufgrund ihrer Lage, ihrer Form und ihres geringen Volumens sehr leicht - unabhängig davon, in welchem Winkel die Anströmung stattfindet. Der dadurch an der Außenseite der Kappe induzierte Widerstand sorgt dafür, dass sich die Basis des Rettungsgeräts schneller öffnet, was ein Einströmen der Luft in die Kappe erleichtert.
Somit findet die komplette Öffnung des Rettungsgeräts deutlich schneller statt, was im Falle einer Notöffnung - vor allem knapp über Grund - lebenswichtig sein kann!
Funktionsweise der RAM-Air Pockets
Anhand dieser Bilderfolge zeigen wir, wie die RAM-Air Pockets im Detail funktionieren. Die ersten beiden Bilder zeigen das Öffnungsverhalten bei Anströmung des Rettungsgeräts von unten. Die nächsten beiden Bilder zeigen, dass die RAM-Air Pockets selbst dann funktionieren, wenn sie von oben oder aus einem anderen, vermeintlich ungünstigeren Winkel, angeströmt werden!
Fazit:
Die RAM-Air Pockets ermöglichen eine bei Rundkappen bis dato nie dagewesene Erhöhung der Öffnungssicherheit und Verkürzung der Öffnungszeit. Da gerade bei Notöffnungen knapp über Grund jeder Meter Höhe zählt, sind RAM-Air Pockets ein gute Investition für die Sicherheit! Serienmäßig bei independence-Rundkappen!
Weitere Informationen zu Rettungsgeräten
Viele FAQ sowie weiterführende Informationen zu Auswahl und Handling von Rettungsfallschirmen: