
Das Gurtzeug Junior ist das erste Kinder-Passagiergurtzeug, das nach LTF und EN Norm zugelassen wurde. Somit ist es wohl die sicherste Art, mit dem Nachwuchs zum Tandemfliegen zu gehen.
Passagiergurtzeug Junior
Konzeption
Das Junior wurde mit einem vollwertigen Schaumstoffprotektor, Herausfallsicherung und speziellen Schließen versehen, welche eine ungewollte Öffnung im Flug zuverlässig verhindern. Die verwendeten Materialien wie Gurtbänder, Stoffe, Karabiner etc. sind identisch zu denen unserer regulären, großen Gurtzeuge.
Features
- LTF und EN Zulassung
- Geringes Gewicht von nur 1,7 kg (bei Größe S)
- Farblich markierte Hauptaufhängung (rot / grün)
- Problemloses Hineinrutschen
- Wirkungsvoller Schaumstoffprotektor
- Finsterwalder Sicherheits-Gurtschließen
- Kunststoffsitzbrett mit Wabenstruktur
- Verstärkte Gurtzeugunterseite
- Kindergerechte - Gurtgeometrie
- Komfortabel gepolstertes Rückenteil
- Großzügiges Rückenstaufach
- Hergestellt in der EU
Technische Daten
Größe | S | M |
Passagiergröße | < 120cm | > 120cm |
Maximales Einhängegewicht | 100kg | 100kg |
Gewicht Gurtzeug | 1,7 kg | 1,8 kg |
Aufhängehöhe | 36 cm | 38 cm |
Größe Sitzbrett (b x l) | 26 cm x 26 cm | 30 cm x 26 cm |
Zulassung | EN1651 & LTF 91/09 | EN1651 & LTF 91/09 |
Die Größenangaben sind nur ungefähre Anhaltspunkte. Letztlich richtet sich die passende Größe auch nach persönlichen Vorlieben und dem Körperbau.
Materialien | |
Stoff | Ripstop Nylon 210 & Cordura |
Tragende Gurte | 25 mm Polyester |
Bein- / Brustschließen | Finsterwalder PT - Lock |
Karabiner | AustriAlpin Stratus |
Sitzbrett | Kunststoff Wabenkonstruktion |
FAQ
Fragen & Antworten
Ja! Als wohl erstes Kinder-Passagiergurtzeug haben wir mit dem Junior eine LTF und EN Zulassung erreicht! Bei der Zulassung wirkten auf dieses "kleine" Gurtzeug dieselben Kräfte ein, wie bei der Prüfung eines großen Gurtzeuges. Deshalb sind wir stolz, dass wir auf Anhieb die Zulassungskriterien erfüllen konnten.
Nein! Wir haben bewusst auf automatische Gurtschlösser verzichtet. Die von uns verwendeten Schließen, im speziellen die Brustgurtschließe, sind, dank integrierter Herausfallsicherung, während des Fluges nicht zu öffnen.
Wir empfehlen, auch wenn das Kind noch kleiner ist, eher die Größe M, da der Verstellbereich reichlich ist. Denn "groß" werden die Kinder von alleine.